Wir über uns

Im Jahr 1986 gegründet und heute bereits in zweiter Generation in Enzerweis nahe Eichendorf auf 100 ha Betriebsfläche hat sich der Demeterhof Stockner auf den biologisch-dynamischen Gemüseanbau spezialisiert.

Der günstige Standort in der Gemeinde im mittleren Vilstal hat eine durchschnittliche Jahrestemperatur von 7.4 °C sowie 700-1100 mm Jahresniederschlag. Angebaut wird auf Vilstaler Schwemmlandboden und Lehmböden im tertiären Hügelland. Die Ackerzahlen liegen derzeit bei 40 – 80.

Der gesamte Betrieb erstreckt sich über eine Fläche von 100 Hektar, davon sind ca. 88 Hektar Ackerfläche, 1,35 Hektar Grünland und 12 Hektar Forst. Die Pachtfläche macht 60 Hektar aus, wobei der Pachtpreis hier bei ca. 950 EUR pro Hektar liegt.

lDer Demeterhof Stockner ist bisher ein überwiegend Freiland-Gemüsebaubetrieb, der folgende Kulturen anbaut: Salate, Radieschen, Sellerie mit Grün, Lauch, Fenchel, Rote Beete, Weißkraut, Blaukraut, Chinakohl, Rucola, Feldsalat, Bundzwiebeln. In einfachen Folientunnel werden angebaut: Rucola, ‚Tomaten, Gurken, Paprika, und Feldsalat.

Die Flächen werden extensiv bewirtschaftet und in der Regel mit nur einer Gemüsekultur pro Jahr belegt.

Vor und nach dem Gemüse stehen Zwischenfrüchte und Gründüngungen, hauptsächlich Leguminosen, die dazu dienen, den Nährstoffbedarf der Verkaufskultur abzudecken.

Auf allen Flächen werden die biologisch-dynamischen Spritzpräparate Hornmist und Hornkiesel ausgebracht.

Vermarktet werden die biologischen Produkte an den Naturkost-Großhandel im süddeutschen Raum, diverse Abo-Kisten Betriebe, den Lebensmitteleinzelhandel sowie dessen Packbetriebe und Marktgärtner, die hier ihr Sortiment vielfältig ergänzen.
Der „Ab-Hof“-Verkauf hat keine wirtschaftliche Bedeutung.

Um die relative Marktferne besser kompensieren zu können, haben hat man sich mit mehreren Bio-Gemüsegärtnern zusammen geschlossen und nach dem Muster der Zuckerrübenabfuhrgemeinschaften eine Liefergemeinschaft für Biogemüse gegründet. Angebot und Transport erfolgen gemeinsam – Verkauf und Abrechnung macht hier jeder Betrieb für sich selbst.

Neben den Familienmitgliedern Waltraud, Alexander, Agnieszka, Johann und Josef Stockner beschäftigt der Demeterhof Stockner : einen Festangestellten Mitarbeiter, 4 Halbtagskräfte und bis zu 40 Saisonarbeitskräfte.

Zur Verstärkung des Teams werden zukünftig feste Mitarbeiter gesucht, die sich in den Betrieb einbringen möchten. Siehe auch im Menupunkt "Arbeitskräfte".

Demeterhof
Stockner GmbH & Co.KG
Enzerweis 23
94428 Eichendorf

Telefon: +49 (0) 9952 90200
Telefax: +49 (0) 9952 90201
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!